320 km sind es zu unserem nächsten Platz in der Nähe von Luxembourg.
Dieses mal haben wir uns einen kostenlosen Platz in Koerich rausgesucht.
Über die Autobahn Richtung Luxembourg rumpelnd, ist auf einmal die Autobahn für alle über 3m und oder über 3,5t gesperrt.
Höhenbegrenzungen und Warnschilder.
Über 3,5t sind wir ja, von daher fahren wir ab und irren mit vielen LKWs umher.
Eine Umleitung ist nicht oder nur völlig unzureichend ausgeschildert.
Dank dem Orientierungssinnes meines Lieblingsmenschen meistern wir auch das. 💪
Auf den Schild steht Luxembourg, die Schilder passen zum Straßenzustand.. 🤣
Da macht es nichts, dass man mit > 3,5 t in Belgien nur 90 h/km fahren darf. 😉
Und sofort werden die Straßen besser.
Der erste Stellplatz war belegt, der nächste für Wohnmobile völlig ungeeignet.
Der dritte genau richtig für uns. 👍
Lauterbourg, 10 Port du Rhin
Parkplatz direkt am Rhein, bei geschlossenem Restaurant.
An einer Sackgasse, ein Radweg führt vorbei, Gassigeher und natürlich der Schiffsverkehr auf dem Rhein.
Keinerlei Verbotsschilder.
Frei stehen perfekt 👌
Viele Radtouren gehen hier ab, bzw. vorbei.
Heute bewegt sich nur noch der Schiffsverkehr vor unserer Nase.
Abendessen am Wasser.
Manch Platz wirkt am Anfang perfekt.
In der Praxis, in unserem Fall in der Nacht, wurde die Nähe zum Wasser zum Nachteil.
Jeder Frachter fuhr gefühlt durch unser Womo.
Von weitem waren die Vibrationen spürbar, lautes Brummen hörbar.
Für Ruhe und Erholung haben wir uns den Wohnmobilstellplatz
Therme Beuern ausgesucht.
17€ /24 Std.
Es sind ausreichend Plätze frei.
Abends ist der Platz dezent beleuchtet und absolut ruhig.
Dienstag 16.09.25
Der perfekte Platz zum Erholen.
Ruhig und von Natur pur umgeben.
Man darf hier über die Felder und durch alte Streuobstwiesen auf ausgewiesenen Wegen.
Morgenspaziergang:
Mittwoch 17.09.25
Eine sehr gut anfahrbare V/E Station rundet das gute Bild ab.
Einzig die Plätze waren etwas erdig, das könnte bei längerem Regen zum Problem werden.
297 km geht es heute nach Hause.
Fazit:
Brüssel, Antwerpen, Brügge, alle sehr, sehr sehenswert.
Die Straßen waren, wie erwartet teilweise echt schlecht, so dass die 90 h/km erlaubte Geschwindigkeit bei Wohnmobilen > 3,5t nicht wirklich gestört haben.
Recht viel schneller will man dort eh nicht fahren.
😉
Auch Oostende mit seiner verbauten Küste, war wie erwartet.
Getankt haben wir bei der Hin- und Rückfahrt in Luxembourg, was natürlich Spaß macht.
Die Hauptstadt ist sehr sehenswert.
Luxembourg und Belgien - eine Reise wert.